Briefwechsel der Brüder Grimm

Inhaltsverzeichnis von grimmbriefwechsel.de:

www.grimmbriefwechsel.de

Allgemeine Abkürzungen

A (im Apparat, in den Siglen zur Überlieferung:): Auszug, Auszüge; (in Angaben von Handschriftenstandorten:) Archiv, Archives, Archiwum, Arkiv usw. Duden: nein.

a. a. O.: am angegebenen Ort. Duden: ja.

a. Chr. n.: ante Christum natum. Duden: ja.

a. D.: außer Dienst. Duden: ja.

a. l. R.: am linken Rand. Duden: nein.

a. o. R.: am oberen Rand. Duden: nein.

a. o. R. l.: am oberen Rand links. Duden: nein.

a. o. R. r.: am oberen Rand rechts. Duden: nein.

a. r. R.: am rechten Rand. Duden: nein.

a. u. R.: am unteren Rand. Duden: nein.

a. u. R. l.: am unteren Rand links. Duden: nein.

a. u. R. r.: am unteren Rand rechts. Duden: nein.

Abh.: Abhandlung. Duden: ja.

Abhh.: Abhandlungen.

Abs.: Absatz. Duden: nein.

Abschr. (in Standortsiglen: ABSCHR.): Abschrift; in den Standortsiglen werden mehrere vorhandene Abschriften durch vorangestellte hochgestellte Ziffern numeriert. Duden: nein.

Abss.: Absätze. Duden: nein.

Abt.: Abteilung. Duden: ja.

Adj.: Adjektiv. Duden: nein.

AdW: Akademie der Wissenschaften. Duden: ja.

afrz.: altfranzösisch. Duden: nein.

ags.: angelsächsisch. Duden: nein.

ahd.: althochdeutsch. Duden: ja.

Akad. / Acad.: Akademie, Academy, Akademija usw.. Duden: nein.

Anh.: Anhang. Duden: nein.

Anhh.: Anhänge. Duden: nein.

Anm.: Anmerkung. Duden: nein.

Anmm.: Anmerkungen. Duden: nein.

ao.: außerordentlich (im Zusammenhang mit "Professor"). Duden: ja.

apl.: außerplanmäßig (im Zusammenhang mit "Professor"). Duden: ja.

Art.: Artikel. Duden: ja.

Aufl.: Auflage. Duden: ja.

Aufll.: Auflagen.

Ausg.: Ausgabe. Duden: ja.

ausgearb.: ausgearbeitet. Duden: nein.

Ausgg.: Ausgaben.

Autogr.: Autograph. Duden: nein.

Autogr.-Slg.: Autographen-Sammlung. Duden: nein.

Autogrr.: Autographen. Duden: nein.

B (nur in Standortsiglen): Bibliothek, Bibliotheek, Biblioteket usw. Duden: nein.

BAB: [Daten nach] Bürgeraufnahmebuch. Duden: nein.

BBG / BBG Nachtr.: Bibliothek der Brüder Grimm, verzeichnet bei Denecke / Teitge und in Nachträgen in: BGG Bd. 12 (1997), S. 16-58, sowie BGG Bd. 15 (2003), S. 100-118. Duden: nein.

Bd.: Band. Duden: ja.

Bde.: Bände. Duden: ja.

bearb.: bearbeitet. Duden: nein.

Beil.: Beilage. Duden: nein.

Beill.: Beilagen.

bes.: besonders. Duden: ja.

Bl.: Blatt, Blätter. Duden: ja.

Bll.: Blätter. Duden: nein.

briefl.: brieflich. Duden: nein.

Bw.: Briefwechsel. Duden: nein.

Bww.: Briefwechsel (Plural). Duden: nein.

bzw.: beziehungsweise. Duden: ja.

ca.: circa. Duden: ja.

cf.: vergleiche (confer). Duden: ja.

d (nur im Apparat bei der Beschreibung bisheriger Drucke): nicht nach Reinschrift (in der Regel nach Konzept oder Abschrift). Duden: nein.

d. h.: das heißt. Duden: ja.

d. J.: des Jahres. Duden: ja.

d. M.: des Monats. Duden: ja.

dass.: dasselbe. Duden: nein.

ders.: derselbe. Duden: nein.

dgl.: dergleichen. Duden: ja.

dies.: dieselbe.

Diss.: Dissertation. Duden: ja.

Doppelbl.: Doppelblatt. Duden: nein.

Doppelbll.: Doppelblätter. Duden: nein.

Dr.: Doktor. Duden: ja.

DR. (nur im Apparat): Druck(e). Falls mehrere Drucke existieren, werden sie durch hochgestellte Ziffern am Beginn der Sigle in ihrer Reihenfolge nummeriert. Duden: nein.

dt.: deutsch. Duden: ja.

ebd.: ebenda. Duden: ja.

eigenh.: eigenhändig. Duden: nein.

engl.: englisch. Duden: nein.

erg.: ergänzt. Duden: nein.

erl.: erläutert. Duden: nein.

Erl.: Erläuterung(en). Duden: nein.

Erll.: Erläuterungen. Duden: nein.

ersch.: erschienen. Duden: nein.

evtl.: eventuell. Duden: ja.

f.: folgend (folgende Seite usw.). Duden: ja.

Faks.: Faksimile. Duden: nein.

ff.: folgende (Seiten usw.). Duden: ja.

fol.: Blatt (folium). Duden: ja.

Frfr.: Freifrau. Duden: nein.

Frhr.: Freiherr. Duden: ja.

frz.: französisch. Duden: nein.

geb.: geboren. Duden: ja.

gest.: gestorben. Duden: ja.

gestr.: gestrichen. Duden: nein.

griech.: griechisch. Duden: nein.

H.: Heft. Duden: nein.

hd.: hochdeutsch. Duden: nein.

hist.: historisch. Duden: nein.

hrsg. [bitte nur so, auch wenn laut Duden auch "hg." erlaubt]: herausgegeben. Duden: ja.

Hrsg. [bitte nur so, auch wenn laut Duden auch "Hg." erlaubt]: Herausgeber. Duden: ja.

Hrsgg.: Herausgeber (Plural).

Hs. (in Standortsiglen: HS.): Handschrift (in den Standortsiglen nur für die abgesandten Fassungen der Briefe; vgl. ABSCHR., KONZ.). Duden: ja.

hsl.: handschriftlich. Duden: nein.

Hss.: Handschriften. Duden: ja.

i. d. Z.: in der Zeile. Duden: nein.

i. R.: im Ruhestand. Duden: ja.

insbes.: insbesondere. Duden: nein.

JG: Jacob Grimm (Schreibersigle im Apparat). Duden: nein.

Jg.: Jahrgang. Duden: ja.

Jgg.: Jahrgänge. Duden: ja.

Jh.: Jahrhundert. Duden: ja.

Jhh.: Jahrhunderte.

K: Kürzung(en), gekürzt. Duden: nein.

K.: Kasten. Duden: nein.

k. k.: kaiserlich-königlich. Duden: ja.

Kap.: Kapitel. Duden: ja.

Kapp.: Kapitel (Plural).

Kat.: Katalog. Duden: nein.

kgl.: königlich. Duden: ja.

Kl.: Klasse. Duden: ja.

klass.: klassisch. Duden: nein.

Komm.: Kommentar. Duden: nein.

Konz. (in Standortsiglen: KONZ.): Konzept (in den Standortsiglen werden mehrere vorhandene Konzepte durch vorangehende hochgestellte Ziffern numeriert. Duden: nein.

L (nur in Standortsiglen): Landes-. Duden: nein.

L.: Lied. Duden: nein.

l. Sp.: linke Spalte. Duden: nein.

lat.: lateinisch. Duden: nein.

Leseb.: Lesebuch. Duden: nein.

Lfg(n).: Lieferung(en). Duden: nein.

Libr.: Library. Duden: nein.

lit.: literarisch. Duden: nein.

lt.: laut. Duden: ja.

M (nur in Standortsiglen): Museum, Musée usw.. Duden: nein.

m.: mit. Duden: nein.

m. U.: mit Unterschrift. Duden: nein.

mhd.: mittelhochdeutsch. Duden: ja.

mnd.: mittelniederdeutsch.

mnl.: mittelniederländisch.

Ms.: Manuskript. Duden: ja.

Mss.: Manuskripte. Duden: ja.

n (nur im Apparat bei der Beschreibung der früheren Drucke): normiert, normalisiert. Duden: nein.

N (nur im Apparat bei der Beschreibung früherer Drucke): Nennung ohne Textzitate oder Inhaltsangaben.

N. F.: Neue Folge. Duden: ja.

Nachtr.: Nachtrag. Duden: nein.

Nachtrr.: Nachträge. Duden: nein.

nd.: niederdeutsch. Duden: ja.

nhd.: neuhochdeutsch.

nl.: niederländisch.

Nl.: Nachlaß. Duden: nein.

Nr.: Nummer. Duden: ja.

Nrn.: Nummern. Duden: ja.

Ö (nur in Standortsiglen): Öffentliche(r, s); auch: Österreichische(r, s). Duden: nein.

o.: ohne; oben; auch: ordentlich (im Zusammenhang mit "Professor"). Duden: nein.

o. a.: oben angeführt. Duden: ja.

o. ä.: oder ähnliches. Duden: ja.

o. D.: ohne Datum. Duden: nein.

o. g.: oben genannt. Duden: nein.

o. J.: ohne Jahresangabe. Duden: ja.

o. l.: oben links. Duden: nein.

o. O.: ohne Ortsangabe. Duden: ja.

o. r.: oben rechts. Duden: nein.

o. S.: ohne Seitenangabe.

o. U.: ohne Unterschrift. Duden: nein.

p.: Seite (pagina); fahre fort, und so weiter (perge). Duden: nein.

p. Chr. n.: post Christum natum. Duden: ja.

Parz.: Parzival. Duden: nein.

Phil.-Hist.: Philosophisch-Historisch. Duden: nein.

Prof.: Professor. Duden: ja.

Ps.: Pseudonym. Duden: nein.

publ.: published. Duden: nein.

r: recto (Vorderseite eines Blattes; nach der Blattnummer). Duden: nein.

R (nur im Apparat bei der Beschreibung der früheren Drucke): Regest, Inhaltszusammenfassung. Duden: nein.

r. Sp.: rechte Spalte. Duden: nein.

Rez.: Rezension, Rezensent. Duden: nein.

s.: siehe. Duden: ja.

S.: Seite, Seiten. Duden: ja.

s. a.: siehe auch. Duden: nein.

s. d.: siehe dort. Duden: ja.

s. E.: seines Erachtens. Duden: nein.

s. o.: siehe oben. Duden: ja.

s. u.: siehe unten. Duden: ja.

s. v.: sub voce.

Sachkomm.: Sachkommentar. Duden: nein.

sc.: nämlich (scilicet). Duden: ja.

Sign.: Signatur. Duden: nein.

Slg.: Sammlung. Duden: nein.

sog.: sogenannt. Duden: ja.

Sp.: Spalte. Duden: ja.

spätlat.: spätlateinisch. Duden: nein.

SS: Sommersemester. Duden: nein.

St (nur in Standortsiglen): Staats-, Staatliche. Duden: nein.

St.: Stück. Duden: ja.

StE: (Daten nach) Sterbeeintrag. Duden: nein.

Str.: Strophe. Duden: nein.

T.: Teil(e), auch: Tomus, Tomi. Duden: nein.

TU: Technische Universität. Duden: ja.

U (nur in Standortsiglen): Universität(s), University usw. Duden: nein.

u. a.: unter anderem. Duden: ja.

u. d. T.: unter dem Titel. Duden: nein.

ü. d. T.: über dem Text.

u. d. Z.: unter der Zeile. Duden: nein.

ü. d. Z.: über der Zeile. Duden: nein.

u. desgl.: und desgleichen. Duden: ja.

u. dgl.: und dergleichen. Duden: ja.

u. g.: unten genannt. Duden: nein.

u. H.: unbekannte Hand. Duden: nein.

u. l.: unten links. Duden: nein.

u. ö.: und öfter. Duden: nein.

u. r.: unten rechts. Duden: nein.

UB: Universitätsbibliothek. Duden: nein.

übers.: übersetzt. Duden: nein.

übertr.: übertragen. Duden: nein.

uitg.: uitgegeven. Duden: nein.

Univ.: Universität. Duden: nein.

v: verso (Rückseite eines Blattes; nach der Blattnummer). Duden: nein.

v.: von. Duden: ja.

V.: Vers, Verse. Duden: ja.

v. a. H.: von anderer Hand. Duden: nein.

v. d. Z.: vor der Zeile. Duden: nein.

v. S.: von Seiten. Duden: nein.

verb.: verbessert. Duden: nein.

vgl.: vergleiche. Duden: ja.

vollst.: vollständig. Duden: nein.

wbl.: weiblich. Duden: nein.

WG: Wilhelm Grimm (Schreibersigle im Apparat). Duden: nein.

WS: Wintersemester. Duden: nein.

Wz.: Wasserzeichen. Duden: nein.

Z.: Zeile. Duden: ja.

z. B.: zum Beispiel. Duden: ja.

z. T.: zum Teil. Duden: ja.

... Kontakt / Impressum

Gestaltung: Michael Kleineberg / Berthold Friemel   -   www.grimmnetz.de