Aachen, ÖB: Öffentliche Bibliothek, Aachen.
Aachen, StadtA: Stadtarchiv, Aachen.
Aachen, StadtB: Stadtbibliothek, Aachen.
Aargau, KantonsB: Kantonsbibliothek, Aargau.
Aberystwyth, NLW: National Library of Wales, Aberystwyth.
Altenburg, HStA: Thüring. Hauptstaatsarchiv Weimar, Außenstelle Altenburg.
Amsterdam, UB: Universiteitsbibliotheek, Amsterdam.
Augsburg, Staats- und StadtB: Staats- und Stadtbibliothek, Augsburg.
Bad Homburg, VSSG: Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten, Bad Homburg v. d. H..
Baltimore, Johns Hopkins Univ., Milton S. Eisenhower Library: Milton S. Eisenhower Library der Johns Hopkins University, Baltimore.
Basel, StA: Staatsarchiv des Kantons Basel-Stadt.
Basel, UB: Universitätsbibliothek, Basel.
Beograd, A SAN: Serbische Akademie der Wissenschaft und Kunst, Archiv (Srpska Akademia Nauka i Umetnosti, Arkiv), Beograd.
Berlin, AdW, A: Archiv der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin.
Berlin, BA: Bundesarchiv, Abteilung Berlin.
Berlin, Berlin, de Gruyter-Verlag, Archiv (alt): Archiv des Verlags Walter de Gruyter, Berlin.
Berlin, DAI: Deutsches Archäologisches Institut, Berlin (Zentrale).
Berlin, DSB: (ehemalige) Deutsche Staatsbibliothek, Berlin.
Berlin, GStA: Geheimes Staatsarchiv - Preußischer Kulturbesitz, Berlin.
Berlin, Kgl. B (alt): Königliche Bibliothek, Berlin.
Berlin, LA: Landesarchiv, Berlin.
Berlin, LA, Stadtarchiv: Landesarchiv, Berlin, Abteilung Berliner Stadtarchiv.
Berlin, SB: (ehemalige) Preußische Staatsbibliothek, Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz.
Berlin, Stadtmuseum, Märk. Museum: Stadtmuseum, Berlin, Abteilung Märkisches Museum.
Berlin, UA: Universitätsarchiv der Humboldt-Universität zu Berlin.
Berlin, UB: Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin.
Bern, BurgerB: Burgerbibliothek, Bern.
Bielefeld, StadtA und Landesgeschichtliche B: Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek, Bielefeld.
Bonn, StadtA: Stadtarchiv, Bonn.
Bonn, ULB: Universitäts- und Landesbibliothek, Bonn.
Braunschweig, StadtA: Stadtarchiv, Braunschweig.
Bremen, StA: Staatsarchiv, Bremen.
Bremen, SUB: Staats- und Universitätsbibliothek, Bremen.
Breslau, StadtB (alt): Stadtbibliothek, Breslau.
Brüssel, Kgl. Akademie: Königliche Akademie der Wissenschaften, Literatur und Schönen Künste (Académie Royale des sciences, des lettres et des beaux arts de Belgique), Brüssel.
Brüssel, Kgl. B: Königliche Bibliothek (Bibliothèque royale de Belgique), Brüssel.
Bückeburg, StA: Niedersächsisches Staatsarchiv, Bückeburg.
Budapest, AdW, A: Archiv der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Budapest.
Budapest, AdW, B: Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (Magyar Tudományos Akadémia Könyvtára), Budapest.
Budapest, NB: Nationalbibliothek, Budapest.
Caen, Musée des Beaux-Arts: Musée des Beaux-Arts, Caen.
Cambridge / Mass., Harvard University, Houghton Library: Houghton Library der Harvard University, Cambridge (Massachusetts).
Cappenberg, Stein-A: Archiv der Familie vom und zum Stein auf Schloß Cappenberg.
Claremont / Calif., The Honnold Library bzw. neu: Honnold / Mudd Library: The Honnold Library bzw. Honnold / Mudd Library for the Claremont Colleges, Claremont (California).
Coburg, Veste: Kunstsammlungen auf der Veste Coburg, Autographensammlung.
Darmstadt, Hess. LHSB: Hessische Landes- und Hochschulbibliothek, Darmstadt.
Den Haag, Kgl. B: Königliche Bibliothek (Koninklijke Bibliotheek), Den Haag.
Donaueschingen, Fürstl. Fürstenb. HofB (alt): Fürstlich Fürstenbergische Hofbibliothek, Donaueschingen.
Dortmund, Stadt- und LB: Stadt- und Landesbibliothek, Dortmund.
Dresden, SLB: Sächsische Landesbibliothek, Dresden.
Dublin, Royal Irish Academy: Royal Irish Academy, Dublin.
Düsseldorf, Goethe-Museum: Goethe-Museum, Düsseldorf.
Düsseldorf, HHI: Heinrich-Heine-Institut, Düsseldorf.
Edinburgh, National Library: National Library, Edinburgh.
Eichenzell, Schloß Fasanerie, Hessische Hausstiftung: Hessische Hausstiftung, Schloß Fasanerie in Eichenzell bei Fulda.
Erlangen, UB: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erlangen.
Eutin, KreisB: Kreisbibliothek, Eutin.
Eutin, LandesB: Landesbibliothek, Eutin.
Fiske(?), Icelandic Collection: nicht identifiziert.
Frankfurt a. M., BA: Bundesarchiv, Abteilung Frankfurt a. M..
Frankfurt a. M., FDH: Freies Deutsches Hochstift, Frankfurt a. M..
Frankfurt a. M., Stadt- und UB: Stadt- und Universitätsbibliothek, Frankfurt a. M..
Freiburg, StadtA: Stadtarchiv, Freiburg (Breisgau).
Freiburg, UB: Universitätsbibliothek, Freiburg (Breisgau).
Gdansk, B PAN: Bibliothek der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Gdansk.
Gent, UB: Universiteitsbibliotheek, Gent.
Gießen, UA: Universitätsarchiv, Gießen.
Gießen, UB: Universitätsbibliothek, Gießen.
Göteborg, UB: Universitätsbibliothek, Göteborg.
Gotha, FLB: Forschungs- und Landesbibliothek, Gotha.
Göttingen, AdW, A: Archiv der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Göttingen, StadtA: Stadtarchiv, Göttingen.
Göttingen, SUB: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, Göttingen.
Göttingen, UA: Universitätsarchiv, Göttingen.
Haldensleben, Museum: Museum Haldensleben.
Halle, ULB: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, Halle.
Hamburg, StA: Staatsarchiv, Hamburg.
Hamburg, SUB: Staats- und Universitätsbibliothek "Carl von Ossietzky", Hamburg.
Hanau, Geschichtsverein: Geschichtsverein, Hanau.
Hanau, Historisches Museum: Historisches Museum Hanau, Schloß Philippsruhe.
Hannover, HStA: Hauptstaatsarchiv, Hannover.
Hannover, LB: Niedersächsische Landesbibliothek, Hannover.
Hannover, StadtA: Stadtarchiv, Hannover.
Heidelberg, UB: Universitätsbibliothek, Heidelberg.
Helsinki, Finnische Literaturges., A: Finnische Literaturgesellschaft, Helsinki, Archiv (Suomalaisen Kirjallisuuden Seuran, Arkisto).
Hermannstadt, StA: Staatsarchiv, Hermannstadt (Arhivele Statuli, Sibiu).
Innsbruck, Brenner-A: Brenner-Archiv, Innsbruck.
Innsbruck, TLMF: Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Innsbruck.
Jena, ULB: Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek, Jena.
Karlsruhe, GLA: Generallandesarchiv, Karlsruhe.
Karlsruhe, LB: Badische Landesbibliothek, Karlsruhe.
Kassel, BGM: Brüder Grimm-Museum, Kassel.
Kassel, LB: (ehemalige) Landesbibliothek, Kassel.
Kassel, Staatl. Kunstsammlungen: Abt. Kunsthandwerk und Plastik im Hess. Landesmuseum: Staatliche Kunstsammlungen, Kassel, Abteilung Kusthandwerk und Plastik im Hessischen Landesmuseum.
Kassel, Staatl. Museen, A: Archiv der Staatlichen Museen, Kassel.
Kassel, UB / LMB: Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel.
Keransquer, Archives: Archiv des Gutes Keransquer, Bretagne.
Kiel, LB: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek, Kiel.
Köln, StadtA: Stadtarchiv, Köln.
Kopenhagen, Kgl. B: Königliche Bibliothek, Kopenhagen.
Kopenhagen, Kong. Nord. Oldskr.: Det k/Kongelige Nordiske Oldskriftelskab, Kopenhagen.
Kopenhagen, RigsA: Reichsarchiv (Rigsarkivet), Kopenhagen.
Korbach, Alte Landesschule, Archiv: Archiv der Alten Landesschule, Korbach.
Kraków, BJ: Biblioteka Jagiellonska, Kraków, Sammlungen der ehemaligen Preußischen Staatsbibliothek.
Leeuwarden, Provinsjale Biblioteek: Provinsjale Biblioteek fan Fryslân, Leeuwarden.
Leiden, Instituut voor Nederlandse Lexicologie: Instituut voor Nederlandse Lexicolgie, Leiden.
Leiden, Rijksmuseum van Oudheden: Rijksmuseum van Oudheden, Leiden.
Leiden, UB: Universiteitsbibliotheek, Leiden.
Leipzig, UB: Universitätsbibliothek, Leipzig.
Ljubljana, NUB: National- und Universitätsbibliothek, Ljubljana.
London, British Library: British Library, London.
Lübeck, StadtA: Archiv der Hansestadt Lübeck.
Lübeck, StadtB: Bibliothek der Hansestadt Lübeck.
Lund, UB: Universitätsbibliothek, Lund.
Mannheim, Verlagsarchiv F. A. Brockhaus: Verlagsarchiv F. A. Brockhaus, Mannheim.
Marbach, DLA: Deutsches Literaturarchiv, Marbach.
Marburg, StA: Hessisches Staatsarchiv, Marburg.
Marburg, UB: Universitätsbibliothek, Marburg.
Merseburg, GStA (alt): Geheimes Staatsarchiv - Preußischer Kulturbesitz, Abteilung Merseburg.
München, BSB: Bayerische Staatsbibliothek, München.
München, Hof- und SB (alt): Hof- und Staatsbibliothek, München.
München, HStA: Bayerisches Hauptstaatsarchiv, München.
München, MGH: Archiv der Monumenta Germaniae Historica, München.
München, StadtB: Stadtbibliothek, München.
München, UB: Universitätsbibliothek, München.
Münster, ULB: Universitäts- und Landesbibliothek, Münster.
Münster, Westfälisches Landesmuseum: Westfälisches Landesmuseum, Münster.
New Haven / Conn., Yale University Library: Bibliothek der Yale University, New Haven (Connecticut).
New York, Pierpont Morgan Library: Pierpont Morgan Library, New York.
Nürnberg, GNM: Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg.
Nürnberg, StA: Staatsarchiv, Nürnberg.
Nürnberg, StadtA: Stadtarchiv, Nürnberg.
Offenbach, StadtA: Stadtarchiv, Offenbach.
Oldenburg, StA: Niedersächsisches Staatsarchiv, Oldenburg.
Oslo, UB: Universitätsbibliothek (Universitetsbiblioteket), Oslo.
Oslo, Univ., Norsk Folkminnesamling: Universitetet i Oslo, Institut for Kulturstudier, Norsk Folkminnesamling.
Osnabrück, StA: Staatsarchiv, Osnabrück.
Oxford, Bodleian Library: Bodleian Library, Oxford.
Paderborn, Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens: Archiv des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Paderborn.
Paris, Archives Nationales: Archives Nationales, Paris.
Paris, BnF: Bibliothèque nationale de France, Paris.
Philadelphia, Historical Society of Pennsylvania: Historical Society of Pennsylvania, Philadelphia.
Prag, Muzeum ceské literatury, Literární A: Literaturarchiv des Museums der tschechischen Literatur, Prag.
Princeton / New Jersey, General Manuscript Collection: nicht identifiziert: welche Einrichtung?.
Reykjavík, NUB: Isländische Nationalbibliothek, Reykjavík.
Rostock, UB: Universitätsbibliothek, Rostock.
Schaffhausen, StadtB: Stadtbibliothek, Schaffhausen.
Schleswig, LA: Landesarchiv, Schleswig.
St. Petersburg, A RAN: Archiv der Russischen Akademie der Wissenschaften, St. Petersburg.
St. Petersburg, Inst. Istorii RAN: Institut für Geschichte an der Russischen Akademie der Wissenschaften, St. Petersburg.
St. Petersburg, NB: Russische Ntaionalbibliothek, St. Petersburg.
Stockholm, AdW: Schwedische Akademie der Wissenschaften, Stockholm.
Stockholm, Kgl. B: Königliche Bibliothek, Stockholm.
Stockholm, Riksantikvarieämbetet och Statens Historiska Museer: Riksantikvarieämbetet och Statens Historiska Museer, Stockholm.
Stralsund, RatsA: Ratsarchiv, Stralsund.
Strasbourg, BNU: Bibliothèque Nationale et Universitaire, Strasbourg.
Stuttgart, LB: Württembergische Landesbibliothek, Stuttgart.
Stuttgart, SB: nicht identifiziert.
Szczecin, A Panstwowe: Staatsarchiv (Archiwum Pá??$$nstwowe), Sczecin.
Trier, StadtB / StadtA: Stadtbibliothek und Stadtarchiv, Trier.
Trogen, Außerrhodische Kantonsbibl.: Außerrhodische Kantonsbibliothek, Trogen (Appenzell).
Troyes, Bibliothèque municipale: Bibliothèque municipale, Troyes.
Tübingen, UB: Universitätsbibliothek, Tübingen.
Uppsala, UB: Universitätsbibliothek, Uppsala.
Warschau, UB: Universitätsbibliothek, Warschau.
Weimar, GSA: Stiftung Weimarer Klassik (bzw. neu: Klassik Stiftung Weimar), Goethe- und Schiller Archiv, Weimar.
Weimar, HStA: Thüringisches Hauptstaatsarchiv, Weimar.
Wernigerode, Fürstl. B (alt): Fürstliche Bibliothek, Wernigerode.
Wien, ÖNB: Österreichische Nationalbibliothek, Wien.
Wien, SB: Staatsbibliothek, Wien.
Wien, SLB: Stadt- und Landesbibliothek, Wien.
Wien, UA: Universitätsarchiv der Technischen Universität, Wien.
Wiesbaden, HStA: Hessisches Hauptstaatsarchiv, Wiesbaden.
Wiesbaden, LB: Hessische Landesbibliothek, Wiesbaden.
Winterthur, StadtB: Stadtbibliothek, Winterthur.
Wolfenbüttel, HAB: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel.
Wolfenbüttel, StA: Niedersächsisches Staatsarchiv, Wolfenbüttel.
Wroclaw, UB: Universitätsbibliothek, Wroclaw.
Zürich, ZentralB: Zentralbibliothek, Zürich.
|